03.02.2025
Ein schwer kranker Pensionist leidet doppelt: Nicht nur, dass er Schmerzen hat, die PVA wollte ihm sein Reha-Geld nicht auszahlen.
Ein schwer kranker Pensionist leidet doppelt: Nicht nur, dass er Schmerzen hat, die PVA wollte ihm sein Reha-Geld nicht auszahlen.
Ein kranker Pensionist musste sehr lange um sein Rehageld kämpfen.
Der Mann aus dem Bezirk Wels-Land in Oberösterreich hat viel mitgemacht. Der Arbeitnehmer litt an einer Hauterkrankung, außerdem traf ihn ein Burnout. Im Dezember 2023 stellte er deshalb einen Antrag auf Invaliditätspension.
Dann passierte ein paar Monate lang nichts. Im März 2024 bekam der Mann schließlich eine negative Antwort, der Antrag wurde zurückgewiesen. Auch Rehageld wollte die Behörde nicht bezahlen.
Da reichte es dem Oberösterreicher. Verzweifelt kontaktierte er die Arbeiterkammer. Diese schaute sich den Fall genau an und reichte Klage ein. Ein Gutachten bestätigte dann die Einschätzung der AK.
Rückwirkend Geld bekommen
Fast ein Jahr später, im November 2024, wurde die Causa erst vor Gericht positiv verglichen. Der Erkrankte bekam rückwirkend mit 1. Dezember 2023 das Rehabilitationsgeld. „Der Fall zeigt, dass Arbeitnehmer oft viel Geduld brauchen, um zu ihrem Recht zu kommen“, so die AK.
Immer wieder Ärger
Immer wieder wenden sich Patienten an die Kammer, weil sie Probleme mit der Pensionsversicherung haben.
Für einiges Aufsehen sorgte beispielsweise im vergangenen Dezember der Fall eines diplomierten Gesundheits- und Krankenpflegers.
Er beantragte aufgrund seines fordernden Jobs in einem Rehazentrum für Unfallopfer mit Schädel-Hirn-Traumata eine Anerkennung von Schwerarbeitszeiten. Doch auch das wurde zunächst einfach abgelehnt.
Die meistgelesene Story in „Österreich“ ist „Kranker bettelt um Rehageld, PVA will nicht zahlen„. Ist dir etwas aufgefallen oder hast du Input für uns, dann schreib uns.
Leserkommentare ………………………………………
Der Satz passt gut dazu : zum Sterben zu viel, zum Leben zu wenig.
Und dann soll man noch arbeiten gehen & korruptes System unterstützen? 🤣
Die bei der PVA bilden sich offenbar öfter ein, dass sie Gott auf dieser Erde vertreten.
Das hat was mit den Gutachtern zu tun,die werden dich nicht bescheinigen das man Krank ist,da musst öfter hin,und die bekommen dafür einen patzen Geld.