15 .März 2025

Knapp zwei Wochen nach Regierungsantritt stehen noch immer viele Bürger der schwarz-rot-pinken Ampel ablehnend gegenüber. Bundeskanzler Christian Stocker wendet sich daher mit einem Versprechen an alle Österreicher.

ÖVP-Bundeskanzler Christian Stocker

Knapp zwei Wochen nach dem Amtsantritt der neuen schwarz-rot-pinken Ampel-Koalition steht Bundeskanzler Christian Stocker (ÖVP) vor einer skeptischen Bevölkerung. Eine aktuelle, nicht repräsentative Online-Umfrage von heute.at zeichnet ein klares Bild: 51 Prozent der Befragten sind überzeugt, “das wird nichts”. Weitere 18 Prozent zeigen sich “wenig begeistert”.

Lediglich 9 Prozent äußern klare Zustimmung und meinen: “Ja, finde ich super! Zeit war’s.”

Stocker gibt Kanzler-Versprechen ab

Angesichts dieser Zurückhaltung wandte sich Bundeskanzler Stocker am Samstag direkt an die Österreicherinnen und Österreicher. In einem ausführlichen X-Posting zog er Bilanz zu den ersten zwölf Tagen seiner Amtszeit und bemühte sich um Zuversicht und Vertrauen. “Ich bin mir bewusst, dass das Bild, das die Politik in den vergangenen Monaten abgegeben hat, für viele kein Gutes war”, schreibt der Bundeskanzler und räumte damit indirekt auch ein, dass die langwierigen Regierungsverhandlungen das Vertrauen vieler Bürger erschüttert haben.

Gleichzeitig verwies der ÖVP-Chef auf erste konkrete Erfolge der neuen Regierung. So sei bereits eine Mietenbremse beschlossen, der Familiennachzug gestoppt und ein Entlastungspaket für Klein- und Mittelbetriebe auf den Weg gebracht worden. Zudem habe man Maßnahmen eingeleitet, um das Budget langfristig zu stabilisieren.

Stocker verspricht, mit der Ampel-Koalition eine Regierung anzuführen, die “sich nicht von parteipolitischen Interessen leiten lässt, sondern den Fokus auf das legt, was uns eint.” Das bedeute auch, verschiedene Meinungen und Weltanschauungen miteinander zu verbinden, statt Gegensätze zu verschärfen. “Ich will und werde Bundeskanzler für alle sein”, betont er ausdrücklich.

Leserkommentare ………………………………….

Ein Kanzler für alle? Danke, ich verzichte.

Pensionisten werden in Zukunft Kickl wählen.

Pensionisten die für die Fpö sind!

Dollfuss ÖVP Grimmassenschneider und Soberl lassen grüßen.

40 Jahre und mehr gearbeitet und das kommt von dieser Partei wenn noch ein Pensionist die wählt dann ist es sicher Demenz….XXXX’FPÖ

Wir brauchen kein Versprechen, wir brauchen Neuwahlen!

Jeder denkende Mensch wählt Kickl sowiso. Leider haben wir die Versager die nicht gewählt wurden, sondern die die sich “Durch andere ausschließen, also Mobbing” selber hochbringen. Das ist keine Demokratie, das ist Mobbing – Die akzeptieren nur sich, auch wenn sie Versager sind…..

Er ist Kanzler für alle, die ihn gewählt haben, nämlich niemand! Der Ausschließer und Spalter!

Ein Versprechen der ÖVP hat inzwischen einen Negativwert.
Wer glaubt euch noch irgendwas?
Ihr habt über Jahrzehnte nur am Schweinetrog des Steuerzahlers euch satt gefressen und den Niedergang verwaltet.

Stocker und Babler wurden nicht demokratisch von uns Wählern gewählt. Beide wurden nur ausgehandelt von einigen Politikern der ÖVP, SPÖ und NEOS.

Ein großes Dankeschön gibt schon nächste Woche in der Steiermark bei den Gemeinderatswahlen

X FPÖ 🇦🇹💙🇦🇹

BEI DER GEMEINDERATSWAHL IN DER STEIERMARK

X FPÖ 🇦🇹💙🇦🇹

Quelle https://exxpress.at/politik/stocker-reagiert-mehr-als-jeder-zweite-lehnt-ampel-regierung-ab/

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert