19. März 2025

Insbesondere die Piloten sind eine der gesundheitlich am besten überwachten Berufsgruppen. Die Zwischenfälle und Todesfälle seit der Impfkampagne gehen aber nicht zurück, ein Anzeichen für dauerhafte Schädigungen durch die mRNA-Spritzen.

Wie üblich bringen die Airliners for Humanity AT einige Kurznachrichten aus ihrer so ziemlich durchgeimpften Branche. Der Eindruck entsteht, dass es mittlerweile sogar mehr Vorfälle gibt als im Vorjahr.

So berichtet der AV Herald: Erneut Kapitän handlungsunfähig. Auf dem FlySafair Flug FA711 von George (SA) nach Johannesburg (SA) wurde der Kapitän handlungsunfähig und übergab die Kontrolle über das Flugzeug an den ersten Offizier. Dieser beantragte eine priorisierte Landung in Johannesburg. Unter den Passagieren konnte ein qualifizierter Pilot ausfindig gemacht werden, der dem ersten Offizier half, während der Landung die Checklisten zu lesen. Der Kapitän wurde in Johannesburg bereits von der Rettung erwartet.

Am 27. Februar wurde ein WIZZ Air Pilot handlungsunfähig.

Auf dem Flug W9 5327 von London-Luton nach Istanbul wurde einer der Piloten handlungsfähig. Die Crew entschied sich in München runterzugehen. 16 Stunden nach der Landung stand der Airbus A321 noch immer in München.

Am 10. März verlangte ein Kapitän mit Schmerzen in der Brust nach einem Defbrilator.

Auf dem Flug QF-505 von Brisbane nach Sydney bekam der Kapitän im Landeanflug plötzlich Brustschmerzen und verlangte nach einem Defibrillator. Der erste Offizier übernahm die Kontrolle über die B737-800 während die Cabin Crew dem Kapitän die Defi Pads anlegte. Das Flugzeug landete sicher in Sydney. Der Defibrillator wurde nicht eingesetzt, der Kapitän rollte sogar das Flugzeug noch zur Parkposition. Dort wurde er von der Rettung empfangen und ins Krankenhaus gebracht.

Am 1. März wurde bei Vueling der 1. Offizier handlungsunfähig.

Auf dem Flug VY6015 von Sevilla nach London Gatwick wurde im Steigflug der Kopilot handlungsfähig. Daraufhin stoppte der Kapitän den Steigflug und retournierte das Flugzeug nach Sevilla. Das Kabinenpersonal suchte nach einem Arzt an Bord. Der A320 landete sicher ca. 30 Minuten nach Abflug in Sevilla. Da es keinen Ersatz für den ersten Offizier gab, wurde der Flug annulliert.

Piloten über 40: Erweiterte Kardio-Checks

Das Fachmagazin Aero berichtet über erweiterte Kardio-Checks in Deutschland, offenbar als Reaktion auf die häufigeren Ausfälle im Dienst. Für Piloten ab 40 gelten erweiterte Herz-Kreislauf-Untersuchungen. Fliegerärzte müssen abklärungsbedürftigte Befunde zur finalen Beurteilung an das Luftfahrt-Bundesamt (LBA) verweisen. Die Verfahren können sich ziehen. Das LBA rechnet aber nicht mit einer neuen Verweisungsflut.

Für die Klärung flugmedizinischer Lizenzfragen ist das LBA-Referat L6 zuständig. In Einzelfällen überlange Bearbeitungszeiten haben sich laut Kreisen durch erhöhten Personaleinsatz im L6 zwar verkürzt, Piloten und Fliegerärzte fürchten gerade aber eine neue Verweisungswelle.

Ein früherer Bericht befasste sich wohl der Häufung von Vorfällen mit den Wünschen von privaten Besitzern von Jets nach ungeimpften Piloten.

Ex-Qantas-Kapitän Graham Hood sieht ungeimpfte Piloten als Sicherheitsmaßnahme gegen Notfälle. Der ehemalige Flugkapitän erklärte gegenüber den „NZ Doctors Speaking Out with Science“:

„[Einige] private Geschäftsflugzeuge… verlangen ungeimpfte Piloten.

Aber… …in der Airline-Industrie selbst ist mir das nicht bekannt. Das sollte… Es gibt einen rapiden Anstieg von Notfällen während des Fluges, die auf die Unfähigkeit der Piloten zurückzuführen sind“.

Leserkommentare …………………………

Es ist nicht einsichtig, dass es nur Airliner betreffen soll und nicht beispielsweise Soldaten der Bundeswehr, bei denen ebenfalls eine Injektionspflicht bestand! Oder bei Notärzten, Anästhesisten oder Chirurgen.

Es sind 90% der Erwachsenen mindestens einmal und um die 80% dreimal injiziert worden.

Nur eine Frage der Wahnehmung. Die Ü70 Gespritzten haben es meist schon hintersich und lassen sich mit Blümchen besuchen.

Man stelle sich vor, der Präsident, Kanzler oder Wiener Bürgermeister fielen bei einer Ansprache von der Tribüne. Wie sehr würde die Impfbereitschaft darunter leiden!

Quelle https://tkp.at/2025/03/19/piloten-und-flugbegleiter-weiterhin-ploetzlich-und-unerwartet/

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert