15.04.2025
Seit 24. Februar 2022 verteidigt sich die Ukraine gegen den russischen Angriffskrieg. Österreich spielt seitdem eine wichtige Rolle als Unterstützer.

Bundeskanzler Christian Stocker gemeinsam mit dem ukrainischen Präsidenten, Wolodimir Selenski.
Seit über drei Jahren zählt Österreich zu jenen Ländern, die die Ukraine zwar nicht militärisch, aber sehr wohl finanziell und humanitär unterstützen. Damit bekennt sich die Republik trotz ihrer Neutralität deutlich zur Solidarität mit einem angegriffenen europäischen Land.
Rund 3 Milliarden Euro

Wie das Außenministerium auf APA-Anfrage am Dienstag bestätigte, hat Österreich die Ukraine seit Beginn der russischen Invasion mit insgesamt rund drei Milliarden Euro unterstützt. Dazu zählen bilaterale Hilfen in Höhe von rund 294 Millionen Euro sowie Unterstützung über die EU-Ebene. Als neutraler Staat beteiligt sich Österreich jedoch nicht an militärischen Hilfen für die Ukraine.
Humanitäre Hilfen, Wiederaufbau
Konkret beinhalten die bilateralen Hilfszahlungen 117 Mio. Euro für humanitäre Hilfe, acht Millionen Euro für Sachleistungen wie Katastrophenschutz, 146,5 Mio.

Euro Unterstützung für Grundversorgung und Wiederaufbau, 9,7 Mio. Euro etwa für „diverse
Unterstützung“ wie Korruptionsbekämpfung sowie 12,8 Mio. Euro für vom Krieg betroffene Nachbarländer wie die Republik Moldau. Der Rest wird über das EU-Budget abgewickelt.
„Keine Gespräche über Ukraine ohne Ukraine“
Auch die neue Bundesregierung unter Christian Stocker will die Unterstützung für die Ukraine aufrechterhalten: „Österreich wird sein Engagement zur Stabilisierung der europäischen Nachbarschaft, u.a. durch Unterstützung des europäischen Wegs der Ukraine, der Republik Moldau und Georgiens, fortsetzen.
Der Fokus liegt dabei auf der humanitären Hilfe für die Ukraine und Bemühungen zum Wiederaufbau“, heißt es im Regierungsprogramm.
Leserkommentare …………………………………….
Diese Regierung, allen voran dieser Stocker, ist untragbar.

Dazu kommen noch die Teile vom EU-Beitrag den wir zahlen müssen. Weiters die Kosten für die Flüchtlinge. Dafür sollen wir länger arbeiten?
Was geht uns die Ukraine an? Wir haben Schulden ohne Ende, sollen sparen und für diesen Kriegstreiber noch mehr blechen? Nein danke,
Das ist die größte Frechheit, die mir unterkam. Wir haben Schulden bis zum Umfallen und die Kasperln der Regierung verschenken mit vollen Händen unser Steuergeld!!

Jetzt wissen wir warum Österreich – pleite ist!
Es ist ein Wahnsinn…..🤮
Und die österreichische Bevölkerung sollen sparen…. Da kann man nur Kopfschütteln 🙂↔️ 🙂↔️ 🙂↔️
Wer 3 Milliarden Hilfsgelder vergibt, wissentlich, dass es im eigenen Land fehlt, der handelt leichtfertig, verantwortungslos und fahrlässig..!
Ich wäre dafür, dass Politiker für ihr Tun mit ihrem Privatvermögen haften müssen, dann wäre ihr Umgang mit unserem Steuergeld auch sorgsamer…!
Für das das Unser Politiker Krieg spiel wollen dürfen wir länger Arbeiten gehen und bekommen weniger Pension DANKE FÜR NICHTS und es wird noch mehr kommen .
Hauptsache Milliarden in die Ukraine gespendet. Egal ob wir bald nicht mehr heizen können und uns bald kein Essen mehr leisten könnenIch kann gar nicht sagen welche wut in mir hoch kommt!!!
Wir in Österreich wissen bald nicht mehr wie wir unsere Rechnungen bezahlen können, haben Schulden genug.
Eine Frechheit dem Steuerzahler gegenüber.
Quelle https://www.heute.at/s/enthuellt-so-viel-geld-gibt-oesterreich-fuer-ukraine-aus-120102799